Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fressnapf österreich

Die Filialleitung (rechts) Jennifer Nachbar und District Managerin Felicitas Stiedl (mitte) sowie Mitarbeiterinnen freuen sich auf die Eröffnung.

Fressnapf Future Store: Neue Filiale im Innsbrucker Einkaufszentrum west setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

Am 27.02.2025 eröffnete die neue Fressnapf Filiale, auf 330 m², im Innsbrucker Einkaufszentrum West in der Höttinger Au 73. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte und Angebote — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier-Spezialist:innen. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-T

Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt die Spende von 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich

Weihnachtliche Überraschung von Fressnapf: Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ werden über 60.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen gespendet.

Für Fressnapf Österreich gehen soziales Engagement und Tierschutz von Anfang an gemeinsam einher. Deshalb nützt man das Adventwochenende vor Weihnachten und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 60.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen. Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Kinderburg Rappottenstein, die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Nieder

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

In der Weihnachtszeit und rund um Silvester ist es Fressnapf Österreich ein besonderes Anliegen ein Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen aller Tiere zu setzen – für Haustiere aber auch wildlebende Tiere. Daher setzt Fressnapf, wie die Jahre zuvor auch, ein Zeichen und gibt von 16.12.2024 bis 26.12.24 keine Tiere in den Fressnapf-Filialen an Kunden ab. Ebenso setzt man sich gemeinsam mit dem

Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kund:innen helfen Tieren in Not

Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kund:innen helfen Tieren in Not

Fressnapf erfüllt auch 2024 gemeinsam mit seinen Kund:innen tausende Wünsche von Tieren in Not. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen – online und in den Filialen. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die Jahren zuvor werden lokale Tierheime gefragt, was sich die Tiere am meisten wünschen. D

Jede Spende zählt: Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ startet jährliche Kundenspendenaktion

Jede Spende zählt: Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ startet jährliche Kundenspendenaktion

Wals, 14.11.2024 - Zu Beginn der Weihnachtszeit setzt Fressnapf ein weiteres Zeichen für tierisches Engagement und ruft mit der Initiative „tierisch engagiert“ zu seiner jährlichen Kundenspendenaktion auf.
Ab jetzt sind in allen Fressnapf-Märkten österreichweit sowie online praktische „tierisch engagiert“-Taschen aus 100% Baumwolle zum Preis von 3,50 Euro erhältlich. Pro verkaufter Tasche leit

Markus Gümpel/District Manager, Birgit Kastner/Filialleitung, Yeliz Zwinz/Gemeinderätin und Thomas Kerschbaumer/Director Sales freuen sich über den neuen XXL Fressnapf im Traisenpark.

Von 2008 und bis in die Zukunft: Neuer XXL Fressnapf in St. Pölten setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis und im Tierwohl

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf über 800 m², am 17.10.2024 im Traisenpark St. Pölten. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Technik umgest

Tierisch engagierte Auszeichnung für Österreichs Tierschützer: Goldener Fressnapf 2024 (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Tierisch engagierte Auszeichnung für Österreichs Tierschützer: Goldener Fressnapf 2024 (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ wieder den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am 04. Oktober, dem Welttierschutztag, wurden auf dem Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg einzigartige Projekte aus jedem Bundesland mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Jennifer Stanger und Angela Ortner vom Tierschutz Libelle freuen sich über den goldenen Fressnapf.

Hoffnung für Tiere: Goldener Fressnapf für den Tierschutzverein Libelle in Tirol (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Nicole Angerer von Mensch und Pferd – Lebensschule MuT, freuen sich über den Goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für den Salzburger Verein „Mensch und Pferd - Lebensschule MuT“ (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Sabine Auer von den Streunerkatzen freuen sich über den Goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert: Verein „Streunerkatzen OÖ“ holt den Goldenen Fressnapf nach Oberösterreich (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Claudia Sarrer, Margit Emmerstorfer und Nicole Schuchaneg von der Trofaiacher Tiertafel freuen sich mit Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich über den goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für die Trofaiacher Tiertafel in der Steiermark (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Julia Galuska und Sebastian Größeringer freuen sich über den goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert in Niederösterreich: Tierschutzverein MEERIKA krallt sich den Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Barbara Alexandra Ferber freuen sich über den Goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert für Exoten: Goldener Fressnapf für „Leo of Hope“ und das Haustier des Jahres nach Wien (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Elisabeth und Andreas Nussbaumer vom Lebenshof Sonnenweide freuen sich mit Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich über den goldenen Fressnapf

Tierisch engagiert mit Herz: Hof-Sonnenweide holt den Goldenen Fressnapf in das Burgenland (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Kerstin Schwabe und Sarah Dobernig vom Tierheim Garten Eden freuen sich mit Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich über den goldenen Fressnapf

Tierisch engagiert in Kärnten: Tierheim Garten Eden erhält den Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner übergibt den goldenen Fressnapf an Sandy P. Peng.

Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für Tierschützerin Sandy P. Peng in Vorarlberg (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Fressnapf Österreich: Zum EM-Start vergleicht Fressnapf die Heimtierpopulation in Österreich mit der seiner Gruppengegner

Fressnapf Österreich: Zum EM-Start vergleicht Fressnapf die Heimtierpopulation in Österreich mit der seiner Gruppengegner

Repräsentative Studie von Fressnapf I Maxi Zoo zeigt: In jedem zweiten europäischen Haushalt leben Haustiere. Es liegt nahe, dass EM Starter Österreich die Gruppengegner, allesamt Fressnapf|Maxi Zoo-Länder, in Bezug auf Haustiere, vergleicht.
Salzburg, 13.06.2024 – Fressnapf hat im Rahmen einer aktuellen repräsentativen Studie mit mehr als 36.000 Teilnehmern die Haustier-Population in Europa un

Das neue Marktkonzept Future Store 3 zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich (Symbolfoto)

Von 2009 und bis in die Zukunft: Renovierter Fressnapf in Hohenems setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf über 400 m², in der Schweizer Straße 79 in Hohenems. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Technik umgeste

Logo Entstehungsprozess. Das Petmoji ist einem lachenden Tiergesicht nachempfunden.

Neues Logo nach 34 Jahren – Fressnapf wechselt Markengesicht

Frischer Markenauftritt unterstreicht Positionierung als Umsorger-Marke
Salzburg, 02.05.2024 – Rebranding bei Fressnapf l Maxi Zoo. Das Unternehmen tritt ab Mai 2024 flächendeckend mit einem neuen Logo auf. Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der strategischen Transformation vom produktfokussierten Versorger, zum Omnichannel-Anbieter und Umsorger fürs Miteinander

Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von li. nach re.: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialltg., Andreas Hasenöhrl, Bürgermeister Wals-Siezenheim, Thomas Kerschbaumer, Sales Director Österreich

Fressnapf Future Store: XXL Markt in Wals setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

Fressnapf Wals goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 800 m2 rund ums Haustier für Salzburg: Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen.
Wals/Salzburg, 29.04.2024

Mehr anzeigen

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich