Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fressnapf österreich

Fressnapf Österreich: Zum EM-Start vergleicht Fressnapf die Heimtierpopulation in Österreich mit der seiner Gruppengegner

Fressnapf Österreich: Zum EM-Start vergleicht Fressnapf die Heimtierpopulation in Österreich mit der seiner Gruppengegner

Repräsentative Studie von Fressnapf I Maxi Zoo zeigt: In jedem zweiten europäischen Haushalt leben Haustiere. Es liegt nahe, dass EM Starter Österreich die Gruppengegner, allesamt Fressnapf|Maxi Zoo-Länder, in Bezug auf Haustiere, vergleicht.
Salzburg, 13.06.2024 – Fressnapf hat im Rahmen einer aktuellen repräsentativen Studie mit mehr als 36.000 Teilnehmern die Haustier-Population in Europa un

Das neue Marktkonzept Future Store 3 zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich (Symbolfoto)

Von 2009 und bis in die Zukunft: Renovierter Fressnapf in Hohenems setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf über 400 m², in der Schweizer Straße 79 in Hohenems. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Technik umgeste

Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von li. nach re.: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialltg., Andreas Hasenöhrl, Bürgermeister Wals-Siezenheim, Thomas Kerschbaumer, Sales Director Österreich

Fressnapf Future Store: XXL Markt in Wals setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

Fressnapf Wals goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 800 m2 rund ums Haustier für Salzburg: Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen.
Wals/Salzburg, 29.04.2024

Fressnapf GF Hermann Aigner, KommR Peter Schaider, Eigentümer Auhofcenter, Regional VT Manager Oliver Wohlschlager, Districtmanager Michael Schwaiger, Salesdirector Thomas Kerschbaumer, Filialltg. Nadja Mikhel mit Team und der BV-Stv. Ewald Lochner.

Neuer Fressnapf XXL Markt im Auhofcenter setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

Fressnapf Auhofcenter goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 1.000 m2 rund ums Haustier für Wien: der stellvertretende Bezirksvorsteher Ewald Lochner sowie Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 11. April die Fressnapf XXL-Filiale im Wiener Auhofcenter. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an das Tierheim Silvias Pfotenmobil.
Wie

Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Österreich steigert Wachstum in 2023 weiter

Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Österreich steigert Wachstum in 2023 weiter

Fressnapf Österreich wächst weiter und wandelt sich vom produktorientierten Versorger zum Umsorger. Mitarbeitende sind Basis des Erfolgs.
Salzburg, 19.02.2024 – Fressnapf Österreich hat seinen Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt und Chancen in der Krise genutzt: Mit einem Gesamtumsatz von 287,40 Millionen Euro wurde 2023 ein Zuwachs von 9,5 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Dies entspricht e

Das neue Marktkonzept Future Store 3 zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich

Von 2008 und bis in die Zukunft: Neuer Fressnapf in Innsbruck setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis und im Tierwohl

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 440 m², am 07.12.2023 im Greif Center in der Andechsstraße 83-85 in Innsbruck. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesp

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck; für das gemeinsame Wildvogelprojekt, über 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

Fressnapf unterstützt den Naturschutzbund mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch der Naturschutzbund Österreich welcher eine Spende von 20.000 Euro, für das gemeinsame Projekt Wildvögel im Siedlungsraum, erhielt.
Di

Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck an Roswitha Zink vom Verein e-motion Lichtblickhof.

Fressnapf unterstützt den Lichtblickhof mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Wien. Diese erhielt eine Tierisch engagiert-Spende in der Höhe von 20.000 Euro.
Die Initiative „Tierisch engagiert“

Zum Wohl der Samtpfoten: Am 08. August ist der "internationale Weltkatzentag"

Zum Wohl der Samtpfoten: Am 08. August ist der "internationale Weltkatzentag"

Salzburg, 07.08.2023 – Das Zusammenleben von Mensch und Katze wird seit Jahrhunderten von einer besonderen Verbundenheit geprägt. Als eines der ältesten Haustiere begleiten uns Katzen bereits seit mehreren tausend Jahren. Ihr liebenswertes Wesen, ihre Unabhängigkeit und ihre Anpassungsfähigkeit haben sie zu geschätzten Gefährten gemacht. Heute, am " internationale Weltkatzentag", möchten wir diese

Vizebürgermeisterin Karin Hörzinger und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffnen die vierte Linzer Fressnapf-Filiale mit Filialleitung Barbara Freudenthaler und Salesdirector Thomas Kerschbaumer.

Neuer Fressnapf in Linz setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 450 m², in der Hauptstraße 51 in 4040 Linz. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier-Spezialistinnen und Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Techn

Die neue Fressnapf Zentrale Österreich heißt sie Willkommen.

SAVE THE DATE: Pressegespräch zur neuen Fressnapf Zentrale Österreich mit Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer


Sehr geehrte Damen und Herren,
Fressnapf Österreich lädt Sie sehr herzlich zur Präsentation unserer neuen Fressnapf Österreich Zentrale ein.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme via presse@fressnapf.at oder juergen.seiwaldstaetter@at.fressnapf.euan.
Das Pressegespräch im Rahmen der Präsentation der neuen Fressnapf Zentrale findet am Freitag, 31. März 2023 um 10.15 Uhr in der Günter-Bau

Leobens Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Filialleiter Michael Schwaiger und Gebietsleitung Sonja Wichmann eröffnen die Filiale Leoben.

Seit 2002 und bis in die Zukunft: Neuer Fressnapf in Leoben setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 480 m², in der Ferdinand-Hanusch-Straße 1 in Leoben. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier-Spezialistinnen und Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende

25 Jahre Fressnapf Österreich: Glückliche Gewinnerin fährt mit neuem VW ID.4 nach Hause.

25 Jahre Fressnapf Österreich: Glückliche Gewinnerin fährt mit neuem VW ID.4 nach Hause.

Seit der ersten Filialeröffnung im Jahr 1997 hat Fressnapf Österreich eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit 134 Filialen im ganzen Land ist Fressnapf heute einer der führenden Anbieter von Tierfutter- und Zubehör in Österreich. Grund genug, zum 25-jährigen Jubiläum eine großangelegte Gewinnaktion zu starten.
„Wir blicken stolz auf unser 25-jähriges Bestehen in Österreich zurück und

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

In der Weihnachtszeit und rund um Silvester ist es Fressnapf Österreich ein besonderes Anliegen ein Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen aller Tiere zu setzen – für Haustiere aber auch wildlebende Tiere. Daher werden ab dem 19.12.2022 keine Tiere in den Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. Und gemeinsam mit dem Naturschutzbund Österreich setzt sich Fressnapf Österreich seit Jahren für ein

Mehr anzeigen

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Im Jahr 2023 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 287,4 Millionen Euro erzielt. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.000 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in 14 Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. 2023 erzielt die Unternehmensgruppe erstmals mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Handels GmbH
Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich