Direkt zum Inhalt springen

Themen: Soziale Angelegenheiten

Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt die Spende von 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich

Weihnachtliche Überraschung von Fressnapf: Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ werden über 60.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen gespendet.

Für Fressnapf Österreich gehen soziales Engagement und Tierschutz von Anfang an gemeinsam einher. Deshalb nützt man das Adventwochenende vor Weihnachten und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 60.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen. Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Kinderburg Rappottenstein, die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Nieder

Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Scheck an Roswitha Zink vom Lichtblickhof.

Fressnapf unterstützt niederösterreichische sozial-Einrichtungen mit 40.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich in Niederösterreich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof auch die Kinderburg Rappottenstein. Beide Organisationen erhielten erhielten jewei

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck; für das gemeinsame Wildvogelprojekt, über 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

Fressnapf unterstützt den Naturschutzbund mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch der Naturschutzbund Österreich welcher eine Spende von 20.000 Euro, für das gemeinsame Projekt Wildvögel im Siedlungsraum, erhielt.
Di

Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck an Roswitha Zink vom Verein e-motion Lichtblickhof.

Fressnapf unterstützt den Lichtblickhof mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Wien. Diese erhielt eine Tierisch engagiert-Spende in der Höhe von 20.000 Euro.
Die Initiative „Tierisch engagiert“

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck für das gemeinsame Wildvogelprojekt an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

Fressnapf hilft mit 60.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen in ganz Österreich. Darunter finden sich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof weitere besondere Einrichtungen wie die Kinderburg Rappottenstein und der Naturschutzbund Österrei

Die Awards sind mit über 50.000 Euro dotiert +++ u.a. Maggie Entenfellner und Helmut Pechlaner in der Jury

Der „Goldene Fressnapf“ 2021: Tierisch Engagiert-Awards für tierisch engagierte Tierschützer in Zeiten der Pandemie


Wir suchen, finden und küren sie, die tierischen Helden in Österreich: die GewinnerInnen des „Goldenen Fressnapf“ 2021. Insgesamt ist der „Tierisch engagiert“-Award mit über 50.000 Euro dotiert und geht auch in diesem besonderen zweiten Jahr der Corona-Pandemie an neun Tierschutz-Einrichtungen (Bundeslandsieger), die tierischen Helden des Alltags sowie, dieses Jahr neu, das Haustier des Jahre

Fressnapf vergibt erstmals „Tierisch engagiert“-Award

Fressnapf vergibt erstmals „Tierisch engagiert“-Award

Tierschutz-Preis: „tierisch engagierte“ Menschen und tierische Helden gesucht
In ganz Österreich engagieren sich viele Tierschützer, Ehrenamtliche und Tierhalter gegen Tierleid. Umgekehrt erweisen sich auch unsere tierischen Freunde immer wieder als große Helden des Alltags. Fressnapf Österreich zeichnet das Engagement von Mensch und Tier heuer erstmals mit dem „Tierisch engagiert“-Award

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Fressnapf setzt einzigartiges Zeichen: Tiere gehören nicht unter den Christbaum

Unter dem Motto „Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!“ setzt Fressnapf Österreich im Sinne des Tierschutzes ein einzigartiges Zeichen im Zoofachhandel. Während des Zeitraumes von 17.12. bis einschließlich 27.12.2018 werden keine Kleinsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Maus und Co. in den österreichischen Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. „Ein Haustier ist kein Geschenk und dessen

V.l.n.r.: Die tierischen Helden 2018: Martina Müller und Julchen, Susanne Breitwieser und Lilo und Theresa Friedrichkeit und Charlie

Tierische Helden mit „Fressnapf hilft!“-Awards geehrt

Österreichs tierische Helden wurden am 12. Oktober auf der Wiener summerstage zum fünften Mal mit den „Fressnapf hilft!“-Awards ausgezeichnet. Der erste Platz ging heuer an die Blindenführhündin Lilo und Susanne Breitwieser aus Wels. Die beiden erhielten nicht nur den goldenen Fressnapf, sondern auch eine Siegesprämie von 2.000 Euro. Insgesamt wurden 93.500 Euro für wohltätige Zwecke gespendet.

„Fressnapf hilft!“ mit Therapiehund und Therapiekaninchen tierisch Freude bringen

„Fressnapf hilft!“ mit Therapiehund und Therapiekaninchen tierisch Freude bringen

Am „Internationalen Tag der Freundschaft“ am 30. Juli besuchte Christian Huber von Neubauers Stadtstall im Namen von „Fressnapf hilft!“ das Seniorenwohnhaus Taxham. Therapiehund Barry und die beiden zertifizierten Therapiekaninchen Babsi und Elsa sind nicht nur Abwechslung im Seniorenwohnhaus, sie bringen die Menschen einander näher und schaffen neue Kontakte.

(v.l.nr.) Jürgen Seiwaldstätter (Marketing Manager Fressnapf Österreich), Therapiepferd Felicitas, Roswitha Zink (Obfrau Verein e.motion) und Schützling

Pferde helfen Kindern: „Fressnapf hilft!“ spendet 10.000 Euro

Zum zwanzigjährigen Jubiläum wird der Equotherapie-Verein E.Motion mit einem Jubiläumsscheck in Höhe von 10.000 Euro. “Wir unterstützen diese Organisationen bei ihrer Arbeit um ins Bewusstsein zu rufen, dass Tiere wichtige Lebensbegleiter des Menschen sind“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich