Direkt zum Inhalt springen
Die Awards sind mit über 50.000 Euro dotiert +++ u.a. Maggie Entenfellner und Helmut Pechlaner in der Jury
Die Awards sind mit über 50.000 Euro dotiert +++ u.a. Maggie Entenfellner und Helmut Pechlaner in der Jury

Pressemitteilung -

Der „Goldene Fressnapf“ 2021: Tierisch Engagiert-Awards für tierisch engagierte Tierschützer in Zeiten der Pandemie

Wir suchen, finden und küren sie, die tierischen Helden in Österreich: die GewinnerInnen des „Goldenen Fressnapf“ 2021. Insgesamt ist der „Tierisch engagiert“-Award mit über 50.000 Euro dotiert und geht auch in diesem besonderen zweiten Jahr der Corona-Pandemie an neun Tierschutz-Einrichtungen (Bundeslandsieger), die tierischen Helden des Alltags sowie, dieses Jahr neu, das Haustier des Jahres.

Österreichweit kümmert sich eine Vielzahl an Tierschutz-Organisationen und ehrenamtlichen Helfern um obdachlose Tiere, versorgt kranke Vierbeiner und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen mit Hilfe von Therapietieren. Auch Haushalte haben ein oder mehrere Tiere während der Pandemie bei sich aufgenommen, ihnen ein schützendes Dach über dem Kopf geschenkt und sind während dieser Zeit zu einem tierischen Team zusammengewachsen. Das letzte Jahr hat gezeigt wie Haustiere uns Menschen unterstützen und welch ideale Begleiter sie im Alltag sind. „2020 und die erste Jahreshälfte 2021 war für viele kein einfaches Jahr. Vor allem soziale Organisationen, die sich für das Tierwohl einsetzen, tun sich schwer, ihre Leistungen aufrechtzuerhalten. An dieser Stelle wollen wir helfen und besondere Menschen, Tiere und Projekte auszeichnen und mit Spenden unterstützen“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich. Fressnapf Österreich will auf diese besonderen Leistungen, mit dem „Tierisch engagiert“-Award aufmerksam machen, sie fördern und unterstützen. #vereintintierliebe

Bewerbungen können in folgenden Kategorien abgegeben werden:

Tierschutz-Engagement des Jahres: Aus jedem Bundesland werden Tierschützer bzw. Tierschutzorganisationen für wirkungsvolle und nachhaltige Tierschutz-Projekte geehrt. Pro Bundeslandsieger winkt eine Prämie von 5.000 Euro.

- Tierische Helden: Besondere Geschichten tierischer Helden, die in ihrem Alltag als Therapietiere, Rettungshunde, Begleit- und Assistenzhunde oder Lawinenhunde eingesetzt werden. Die drei tierischsten Helden in Österreich erhalten je 3.000 Euro in Fressnapf Wertgutscheinen.

- Haustier des Jahres: Erzählen Sie uns die Geschichte Ihres Haustieres in Bezug auf die Pandemie. Wie hat das tierische Familienmitglied geholfen bzw. unterstützt? Das "Haustier des Jahres" erhält einen Jahresbedarf an Tierfutter und eine Reise von Fressnapf Reisen.

Von 01. bis zum 26. Juli 2021 läuft die Bewerbungsphase, in der sich Vereine, Projekte und Privatpersonen bewerben können: fressnapf.at/tierischengagiert-award.

Die GewinnerInnen werden schließlich Anfang August durch eine prominente Jury gekürt und anschließend werden die Awards vergeben. Unsere Jury besteht aus:
  • Hermann Aigner, Fressnapf Österreich Geschäftsführer
  • Maggie Entenfellner, Tierschützerin, Moderatorin und Hunde-& Katzen “Mama”
  • Lukas Pratschker, Hunde-Trainer und Fressnapf-Hundeexperte   
  • Prof.Dr. Helmut Pechlaner, WWF-Ehrenpräsident

Im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ wird das vielfältige finanzielle und ehrenamtliche Engagement von Kunden und Unternehmen gebündelt. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie haben die Fressnapf-Kunden die Tiere in Österreich nicht vergessen – ganz im Gegenteil: Über die Initiative wurde eine hohe sechsstellige Summe für ein besseres Zusammenleben zwischen Menschen und Tiere sowie den Tierschutz gespendet. Vorrangig kommt dieses Spendengeld den „Tierisch Engagiert“-Hauptprojekten Equotherapie Verein e-motion, Kinderburg Rappottenstein und den Naturschutzbund Österreich zu Gute. Ein Ergebnis, das aufs Neue bestätigt, wie wertvoll die Arbeit der vielen haupt- und ehrenamtlichen Tier- und Naturschützer in Österreich ist.

Links

Themen


Über Fressnapf Österreich

Fressnapf ist österreichweit mit 131 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Gruppe mit 1.000 Mitarbeitenden. Im Jahr 2020 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 215 Millionen Euro erzielt. Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld. Heute gehören rund 1.700 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in elf Ländern sowie fast 15.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. Mehr als 2,5 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch Engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen und freundschaftlicher Verbündeter zwischen Mensch und Tier. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756
Media Content Panel
Hermann Aigner_tierisch engagiert_2020.jpg
Hermann Aigner_tierisch engagiert_2020.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3189 x 2551, 1,96 MB
Download
Media Content Panel
Logo „Tierisch engagiert“-Award
Logo „Tierisch engagiert“-Award
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6037 x 5448, 3,52 MB
Download

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich