Direkt zum Inhalt springen
(v.l.nr.) Jürgen Seiwaldstätter (Marketing Manager Fressnapf Österreich), Therapiepferd Felicitas, Roswitha Zink (Obfrau Verein e.motion) und Schützling
(v.l.nr.) Jürgen Seiwaldstätter (Marketing Manager Fressnapf Österreich), Therapiepferd Felicitas, Roswitha Zink (Obfrau Verein e.motion) und Schützling

Pressemitteilung -

Pferde helfen Kindern: „Fressnapf hilft!“ spendet 10.000 Euro

Die Mensch-Tier-Beziehung zu unterstützen ist das Anliegen von „Fressnapf hilft!“. Im Rahmen der 20 Jahr- Jubiläumsfeier des Vereines e.motion am Areal des Otto-Wagner Spitals spendete „Fressnapf hilft!“ 10.000 Euro für den gemeinnützigen Verein. Bei der Übergabe an den Verein wurden auch persönliche Gespräche mit der Obfrau und Equotherapeutin Mag. Roswitha Zink über die tägliche Arbeit mit den betreuten Kindern geführt. „Es besteht schon eine langjährige Verbindung zwischen „Fressnapf hilft!“ und dem Verein e.motion. Der Verein, welcher diese Mädchen und Buben mit Pferdetherapie auf ihren Weg zurück in ein normales Leben begleitet, wird gerne von uns unterstützt“, würdigt Hermann Aigner, Fressnapf Geschäftsführer, die Arbeit der Equotherapeutinnen.

Pferdetherapie ist eine relativ junge Therapieform
Pferde können wie hochsensible Seismografen die Körpersprache und Emotionen von Menschen lesen sowie feine Veränderungen der Gefühle in den KlientInnen spüren.
Equotherapie findet mit bzw. auf dem Pferd und im Zusammenspiel mit speziell ausgebildeten Therapeutinnen statt. Obfrau und Equotherapeutin Mag. Roswitha Zink: „Die Therapie ist für jedes Kind individuell und orientiert sich an den unterschiedlichen Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Lebenssituationen. Auf jeden Fall gibt sie den Mädchen und Buben Mut, Trost, und Hoffnung. So finden sie wieder Halt im eigenen Leben und können ihre traumatischen Erfahrungen leichter verarbeiten.“ Bis die kostspielige Ausbildung eines Therapiepferdes abgeschlossen ist vergehen drei Jahre.

Fressnapf hilft seit 2014
Unter der Dachinitiative „Fressnapf hilft!“ werden seit 2014 die Spendenaktivitäten von Fressnapf Österreich organisiert. Ziel ist es, die vielseitigen sozialen Tätigkeiten des Unternehmens mit vollständiger Transparenz und einer besseren Koordination abzubilden. „Wir nehmen unsere soziale Verantwortung sehr ernst. Deshalb setzen wir uns vor allem im Bereich des Zusammenlebens von Mensch und Tier ein und leisten praktische, unbürokratische und schnelle Hilfe, wo diese benötigt wird“, so Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner.

Weitere Informationen finden Sie unter www.pferd-emotion.at und www.fressnapf.at/fressnapf-hilft.

Themen


Fressnapf ist österreichweit mit 132 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Kette mit 1.000 Mitarbeitenden. Im Jahr 2017 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 157,8 Millionen Euro erzielt. In Europa ist Fressnapf Marktführer im Heimtierbedarf. Das Unternehmen wurde 1990 von Inhaber Torsten Toeller in Erkelenz (Nordrhein-Westfalen) gegründet. Die Fressnapf-Kette ist derzeit mit rund 1.500 Fachmärkten in elf europäischen Ländern aktiv. (dort meist unter dem Namen Maxi Zoo) entwickelt. Die Gruppe beschäftigt mehr als 11.000 Menschen aus über 50 Nationen. Der Jahresumsatz liegt bei rund zwei Milliarden Euro. Die Fressnapf-Gruppe legt großen Wert auf ein breites und vielfältiges Sortiment in modernen Märkten, stationär wie online. Fachkompetente Beratung, erweiterte Serviceangebote und exklusiv bei Fressnapf erhältliche Marken runden das kundenfokussierte Angebot ab. Die Fressnapf-Gruppe ist Förderer verschiedener gemeinnütziger Projekte rund um die Mensch-Tier-Beziehung und den aktiven Tierschutz. Die Mission der Unternehmensgruppe lautet: „Wir geben alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen.“

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756
Media Content Panel
(v.l.n.r.) Jürgen Seiwaldstätter (Marketing Manager Fressnapf Österreich), Therapiepferd Felicitas, Roswitha Zink (Obfrau Verein e.motion), Schützling und Maggie Entenfellner (Journalistin und Tierschützerin)
(v.l.n.r.) Jürgen Seiwaldstätter (Marketing Manager Fressnapf Österreich), Therapiepferd Felicitas, Roswitha Zink (Obfrau Verein e.motion), Schützling und Maggie Entenfellner (Journalistin und Tierschützerin)
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1772 x 2477, 2,01 MB
Download
Media Content Panel
Pferde helfen Kindern durch schwierige Zeiten. Fressnapf unterstützt den Equotherapie-Verein e.motion mit einer Spende von 10.000 Euro.
Pferde helfen Kindern durch schwierige Zeiten. Fressnapf unterstützt den Equotherapie-Verein e.motion mit einer Spende von 10.000 Euro.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1181 x 1776, 1,6 MB
Download

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich