Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: tierschutz

Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt die Spende von 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich

Weihnachtliche Überraschung von Fressnapf: Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ werden über 60.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen gespendet.

Für Fressnapf Österreich gehen soziales Engagement und Tierschutz von Anfang an gemeinsam einher. Deshalb nützt man das Adventwochenende vor Weihnachten und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 60.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen. Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Kinderburg Rappottenstein, die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Nieder

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

In der Weihnachtszeit und rund um Silvester ist es Fressnapf Österreich ein besonderes Anliegen ein Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen aller Tiere zu setzen – für Haustiere aber auch wildlebende Tiere. Daher setzt Fressnapf, wie die Jahre zuvor auch, ein Zeichen und gibt von 16.12.2024 bis 26.12.24 keine Tiere in den Fressnapf-Filialen an Kunden ab. Ebenso setzt man sich gemeinsam mit dem

Jede Spende zählt: Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ startet jährliche Kundenspendenaktion

Jede Spende zählt: Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ startet jährliche Kundenspendenaktion

Wals, 14.11.2024 - Zu Beginn der Weihnachtszeit setzt Fressnapf ein weiteres Zeichen für tierisches Engagement und ruft mit der Initiative „tierisch engagiert“ zu seiner jährlichen Kundenspendenaktion auf.
Ab jetzt sind in allen Fressnapf-Märkten österreichweit sowie online praktische „tierisch engagiert“-Taschen aus 100% Baumwolle zum Preis von 3,50 Euro erhältlich. Pro verkaufter Tasche leit

Tierisch engagierte Auszeichnung für Österreichs Tierschützer: Goldener Fressnapf 2024 (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Tierisch engagierte Auszeichnung für Österreichs Tierschützer: Goldener Fressnapf 2024 (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ wieder den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am 04. Oktober, dem Welttierschutztag, wurden auf dem Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg einzigartige Projekte aus jedem Bundesland mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Jennifer Stanger und Angela Ortner vom Tierschutz Libelle freuen sich über den goldenen Fressnapf.

Hoffnung für Tiere: Goldener Fressnapf für den Tierschutzverein Libelle in Tirol (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Nicole Angerer von Mensch und Pferd – Lebensschule MuT, freuen sich über den Goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für den Salzburger Verein „Mensch und Pferd - Lebensschule MuT“ (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Sabine Auer von den Streunerkatzen freuen sich über den Goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert: Verein „Streunerkatzen OÖ“ holt den Goldenen Fressnapf nach Oberösterreich (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Julia Galuska und Sebastian Größeringer freuen sich über den goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert in Niederösterreich: Tierschutzverein MEERIKA krallt sich den Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Barbara Alexandra Ferber freuen sich über den Goldenen Fressnapf.

Tierisch engagiert für Exoten: Goldener Fressnapf für „Leo of Hope“ und das Haustier des Jahres nach Wien (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Elisabeth und Andreas Nussbaumer vom Lebenshof Sonnenweide freuen sich mit Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich über den goldenen Fressnapf

Tierisch engagiert mit Herz: Hof-Sonnenweide holt den Goldenen Fressnapf in das Burgenland (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Kerstin Schwabe und Sarah Dobernig vom Tierheim Garten Eden freuen sich mit Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich über den goldenen Fressnapf

Tierisch engagiert in Kärnten: Tierheim Garten Eden erhält den Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Hermann Aigner übergibt den goldenen Fressnapf an Sandy P. Peng.

Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für Tierschützerin Sandy P. Peng in Vorarlberg (SPERRFRIST: 04.10.2024, 2015 Uhr)

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus ganz Österreich – und das bereits zum elften Mal. Am Tier-Gnadenhof Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg wurden einzigartige Projekte aus dem ganzen Land mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

Der österreichische Tierbedarfshändler Fressnapf setzt sich für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren während der Weihnachtszeit und um Silvester herum ein. Sie werden keine Tiere in ihren Filialen abgeben und fordern ein ruhiges und stressfreies Silvester ohne Feuerwerk. Zusätzlich gibt es Tipps zur Beruhigung von Haustieren während des Feuerwerks.

Auch 2023 gibt es einen emotionalen Weihnachtsspot von Fressnapf.

Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kunden helfen Tieren in Not

Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen – online und in den Filialen. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die letzten Jahren werden lokale Tierheime gefragt, was sie sich für ihre Tiere am meisten wünschen. Diese Wünsche können Kunden auch 2023 ganz einfach, in den Filialen und jetzt neu auch

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck; für das gemeinsame Wildvogelprojekt, über 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

Fressnapf unterstützt den Naturschutzbund mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch der Naturschutzbund Österreich welcher eine Spende von 20.000 Euro, für das gemeinsame Projekt Wildvögel im Siedlungsraum, erhielt.
Di

Fressnapf-Tierratgeber: Umgang mit Hunden bei Hitze im Sommer

Fressnapf-Tierratgeber: Umgang mit Hunden bei Hitze im Sommer

Salzburg, 26. Juni 2023 - Der Sommer ist vollem Gange und die Temperaturen steigen, jetzt ist es wichtig, dass Hundebesitzer besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihre pelzigen Freunde vor den Auswirkungen der Hitze zu schützen. Hunde können Hitzeempfindlichkeit entwickeln und sind anfällig für Hitzschlag und Dehydrierung, was ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Immer wiede

Fressnapf sucht tierische Held:innen – einreichen kann man bis zum 26. Juli.

Fressnapf sucht tierische Held:innen im Burgenland

Im Burgenland setzen sich viele engagierte Tierschützer:innen, Ehrenämtler:innen und andere Helfer:innen dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu stärken. Aber auch Tiere können wahre Helden sein – zum Beispiel als treue Gefährten im Alltag oder als Lebensretter bei Notfällen. ­Fressnapf Österreich zeichnet das Engagement von Mensch und Tier auch 2022 m

Fressnapf sucht tierische Held:innen – einreichen kann man bis zum 26. Juli.

Fressnapf sucht tierische Held:innen in Wien

In Wien setzen sich viele engagierte Tierschützer:innen, Ehrenämtler:innen und andere Helfer:innen dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu stärken. Aber auch Tiere können wahre Helden sein – zum Beispiel als treue Gefährten im Alltag oder als Lebensretter bei Notfällen. ­Fressnapf Österreich zeichnet das Engagement von Mensch und Tier auch 2022 mit dem

Fressnapf sucht tierische Held:innen – einreichen kann man bis zum 26. Juli.

Fressnapf sucht tierische Held:innen in der Steiermark

In der Steiermark setzen sich viele engagierte Tierschützer:innen, Ehrenämtler:innen und andere Helfer:innen dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu stärken. Aber auch Tiere können wahre Helden sein – zum Beispiel als treue Gefährten im Alltag oder als Lebensretter bei Notfällen. ­Fressnapf Österreich zeichnet das Engagement von Mensch und Tier auch 20

Mehr anzeigen

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich