Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fressnapf

Das neue Marktkonzept Future Store 3 zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich (Symbolfoto)

Von 2009 und bis in die Zukunft: Renovierter Fressnapf in Hohenems setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf über 400 m², in der Schweizer Straße 79 in Hohenems. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Technik umgeste

Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von li. nach re.: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialltg., Andreas Hasenöhrl, Bürgermeister Wals-Siezenheim, Thomas Kerschbaumer, Sales Director Österreich

Fressnapf Future Store: XXL Markt in Wals setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

Fressnapf Wals goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 800 m2 rund ums Haustier für Salzburg: Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen.
Wals/Salzburg, 29.04.2024

Fressnapf Welpenschule-Seminar: Erfolgreiches Online-Seminar zu „Emotionen und Persönlichkeit von Welpen“ | lokale Pressemitteilungen finden Sie im PDF-Format im Anhang

Fressnapf Welpenschule-Seminar: Erfolgreiches Online-Seminar zu „Emotionen und Persönlichkeit von Welpen“ | lokale Pressemitteilungen finden Sie im PDF-Format im Anhang

Fressnapf Österreich hat erfolgreich ein Online-Seminar zur Fortbildung von Welpenschule-Trainerinnen und -Trainer organisiert. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern nahmen an dem ganztägigen Seminar teil, welches das Thema „Emotionen und Persönlichkeit von Hunden und wie sich diese gegenseitig beeinflussen“ in den Mittelpunkt rückte.
Wals, 06.03.2024 - Das Se

Zur Eröffnung der XXL Filiale kamen neben der Fressnapf Geschäftsführung auch Stadträtin Claudia Schönbacher (4.von links) und Stadtrat Manfred Eber (3. von rechts).

Fressnapf Future Store: Neuer XXL Markt in Graz Webling setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

Fressnapf Graz Webling goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 1.000 m2 rund ums Haustier für Graz: Stadträtin Claudia Schönbacher und Stadtrat Manfred Eber sowie Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 07. Dezember die neue Fressnapf XXL-Filiale in Graz Webling. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an das Tierheim Schutzengeldorf der

Das neue Marktkonzept Future Store 3 zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich

Von 2008 und bis in die Zukunft: Neuer Fressnapf in Innsbruck setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis und im Tierwohl

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 440 m², am 07.12.2023 im Greif Center in der Andechsstraße 83-85 in Innsbruck. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesp

Auch 2023 gibt es einen emotionalen Weihnachtsspot von Fressnapf.

Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kunden helfen Tieren in Not

Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen – online und in den Filialen. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die letzten Jahren werden lokale Tierheime gefragt, was sie sich für ihre Tiere am meisten wünschen. Diese Wünsche können Kunden auch 2023 ganz einfach, in den Filialen und jetzt neu auch

Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Scheck an Roswitha Zink vom Lichtblickhof.

Fressnapf unterstützt niederösterreichische sozial-Einrichtungen mit 40.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich in Niederösterreich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof auch die Kinderburg Rappottenstein. Beide Organisationen erhielten erhielten jewei

Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck an Roswitha Zink vom Verein e-motion Lichtblickhof.

Fressnapf unterstützt den Lichtblickhof mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Wien. Diese erhielt eine Tierisch engagiert-Spende in der Höhe von 20.000 Euro.
Die Initiative „Tierisch engagiert“

Im Rahmen des „Tierisch engagiert“-Awards 2023 wurde in jedem Bundesland ein Projekt mit dem Goldenen Fressnapf ausgezeichnet und mit 5.000 Euro von Fressnapf unterstützt.

Goldener Fressnapf 2023 für tierisch engagierte Menschen (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Den Goldenen Fressnapf g

Die Igelstation Nüziders holt den Goldenen Fressnapf nach Vorarlberg (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Die Igelstation Nüziders holt den Goldenen Fressnapf nach Vorarlberg (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Tiroler Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf an Roman Pellegrini vom „Haus der Tiere“.

Tierschützer:innen vom „Haus der Tiere“ holen den Goldenen Fressnapf nach Tirol (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof.

Goldener Fressnapf für das Tierheim Adamhof des Tierschutzvereins Leibnitz in der Steiermark (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Salzburg: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Andreas Schmidauer vom Verein „Helfer auf Pfoten“.

Goldener Fressnapf für den Salzburger Verein „Helfer auf Pfoten“ (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Oberösterreich: (v.l.n.r.) Alexander Seemann von der Bergrettung Oberösterreich und Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Bergrettungsdienst Oberösterreich gewinnt Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Niederösterreich: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Markus Putzgruber und Silvia Zach vom Verein „Respekturtle“.

Niederösterreichischer Tierschutzverein „Respekturtle“ gewinnt Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Kärnten: (v.l.n.r.) Alexandra Grunow von K9 EXPERTS und Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Kärntner K9 PRO Einsatzteam erhält den Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz im Burgenland: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Benjamin und Alice Siebenbrunner vom Tierschutzverein „Wir fürs Tier“ Oberwart.

Tierschützer:innen vom Verein „Wir fürs Tier“ holen den Goldenen Fressnapf in das Burgenland (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Mehr anzeigen

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Im Jahr 2023 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 287,4 Millionen Euro erzielt. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.000 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in 14 Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. 2023 erzielt die Unternehmensgruppe erstmals mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Handels GmbH
Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich