Direkt zum Inhalt springen
Mit der richtigen Vorbereitung gelingt der unbeschwerte Urlaub für Mensch und Tier.
Mit der richtigen Vorbereitung gelingt der unbeschwerte Urlaub für Mensch und Tier.

Pressemitteilung -

Tierisch in den Sommer 2020 #urlaubzuhause

Die aktuelle Situation stellt uns in vielen Lebensbereichen vor neue Herausforderungen. Eine davon ist die Urlaubsplanung. Fressnapf Österreich gibt Tipps, wie der Urlaub für Mensch und Hund ein erholsames Erlebnis wird. „Der Sommer 2020 eignet sich perfekt um Urlaub in Österreich zu machen. Keine weiten Wege und viel Natur, die man mit seiner Familie und dem tierischen Begleiter genießen kann“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

„2020 stellt uns alle bisher vor viele Herausforderungen und Veränderungen. Auch unsere Haustiere haben längst bemerkt, dass etwas anders ist. Viele von uns haben von zu Hause aus oder in Kurzarbeit gearbeitet. Das war für Mensch und Tier eine große Umstellung. Da liegt es nahe, dass wir uns alle nach Entspannung und Urlaub sehnen. Um bei Unklarheiten bezüglich Ein- und Ausreisebestimmungen sicher zu sein, bietet es sich an, die Urlaubsplanung auf Österreich zu beschränken. Dies ist ohnehin ein Reiseziel, das für Mensch und Tier sehr viel zu bieten hat“, erläutert Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Auch Haustiere sind in den letzten Wochen vor besonderen Lebensumständen gestanden. Sie genießen es, dass Herrchen und Frauchen vermehrt von zu Hause aus arbeiten und mehr Zeit mit ihnen verbringen. In Zeiten wie diesen sind Hund und Katz eine große emotionale Stütze für ihre Besitzer. Aber viele spüren auch den vermehrten Stress ihrer menschlichen Mitbewohner. Das kann für sensible Tiere, genauso wie die vielen Umstellungen im Alltag, eine Herausforderung sein.

Tierischer Urlaub in Österreich
Aufgrund der aktuellen Lage bietet es sich an, über einen Urlaub in Österreich nachzudenken. Daraus ergeben sich für Mensch und Tier viele Vorteile: In Österreich gibt es mittlerweile sehr viele Hotels in denen Hunde willkommen sind, die Anreise gestaltet sich kürzer und unkomplizierter als bei Auslandsreisen und gerade für Naturliebhaber gibt es viel zu entdecken. Außerdem kann man die Erholung mit der Unterstützung der heimischen Tourismuswirtschaft verbinden.

Reisetipps für Mensch und Tier – Urlaubsplanung
Auch bei Reisen mit Hunden gilt – wie bei jedem Urlaub – Vorbereitung ist alles. Umso gewissenhafter die Planung, umso entspannter reist es sich auch. Das gilt für Menschen und Tiere. Vorab gilt es zu entscheiden, welche Aktivitäten für Familie und Hund am besten geeignet sind und welche Region sich dafür anbietet – lieber ein entspannter Badeurlaub oder doch ein aktiver Wanderurlaub? Aktivitäten und Ausflugsziele sollten im Vorhinein gut geplant und recherchiert werden, um etwaigen Enttäuschungen vorzubeugen. Nicht alle Gaststätten und Badeplätze sind hundefreundlich. Vor der Reise ist es auch wichtig, früh genug eventuell notwendige Impfungen vorzunehmen und die Reiseapotheke aufzufüllen. Zudem müssen die geliebten Vierbeiner identifizierbar sein. Dafür empfiehlt sich ein Halsband mit Marke auf der Adresse und Kontaktdaten des Hotels vermerkt sind. Das Gepäck der Vierbeiner sollte mindesten so gewissenhaft gepackt werden, wie das eigene. Was braucht der tierische Freund an Futter, Medikamenten und Pflegeprodukten? Und welche Spielsachen können ihn auf der Reise vom aufkommenden Stress ablenken?

Entspannte Anreise
Für den Urlaub im eigenen Land bietet sich meist die Anreise mit dem Auto an. Aber auch die Bahn kann hundefreundlich genutzt werden. Hier ist es wichtig, dass der Hund vorab mit diesen Verkehrsmitteln vertraut gemacht wird – Ausflüge helfen dabei, den Vierbeiner daran zu gewöhnen. Dabei sollte auch auf den Komfort des Tieres geachtet werden: Decken, Körbe und Spielsachen sind hier hilfreich. Aber auch ausreichend Zwischenstopps und Bewegung sind wichtig, damit die Reise nicht zu anstrengend wird.

Die gemeinsame Zeit stressfrei genießen
Am Urlaubsort angekommen sollten das Hotelzimmer und die nähere Umgebung genau besichtig und auf mögliche Gefahrenquellen (Reinigungsmittel, giftige Pflanzen, etc.) untersucht werden. Wer seinen Hund für eine Weile alleine im Hotelzimmer lassen möchte muss für ausreichend Wasser, vertraute Spielsachen, eine transportable Hundebox und etwas Ablenkung, wie beispielsweise einen eingeschalteten Radio oder Fernseher, sorgen.

„Vor dem Urlaub gibt es vieles zu bedenken und das ist nicht immer einfach. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Fressnapf-Filialen helfen gerne mit kompetenter Beratung bei der Zusammenstellung des richtigen Reisezubehörs. Damit alle Zwei- und Vierbeiner entspannt am Urlaubsziel ankommen“, erklärt Hermann Aigner.

Checkliste für entspanntes Reisen mit Hund
• Hundefreundliches Hotel und Ausflugsziele
• Notwendige Impfungen und Reiseapotheke
• Hundemarke mit Adresse und Kontaktdaten
• Hundekorb, -kissen
• Lieblingsspielzeug
• Futter, Leckerchen, Kauartikel
• Futter-, Wassernapf
• Halsband, Brustgeschirr, Leine, Maulkorb
• Transportbox und/oder Anschnallgurt
• EU-Heimtierpass, Versicherungsnachweis Hundehaftpflicht

Mehr Informationen zum Thema:
www.fressnapf.at/ratgeber/hund/beitrag/hotelurlaub-mit-hund
www.fressnapf.at/ratgeber/hund/beitrag/urlaub-mit-dem-hund
www.fressnapf.at/ratgeber/hund/beitrag/wandertipps-in-oesterreich


Bildtexte: (Fotos honorarfrei, Fotonachweis: Fressnapf Österreich)
Bild 1-4: Mit der richtigen Vorbereitung gelingt der unbeschwerte Urlaub für Mensch und Tier.

Themen

Kategorien


Fressnapf ist österreichweit mit 132 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Gruppe mit 1.000 Mitarbeitenden.Im Jahr 2019 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 185 Millionen Euro erzielt. Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf und feiert in diesem Jahr 30jähriges Jubiläum. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld. Heute gehören mehr als 1.600 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in elf Ländern sowie mehr als 12.500 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. Mehr als zwei Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch Engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen und freundschaftlicher Verbündeter zwischen Mensch und Tier. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir geben alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen.“

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Im Jahr 2023 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 287,4 Millionen Euro erzielt. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.000 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in 14 Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. 2023 erzielt die Unternehmensgruppe erstmals mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Handels GmbH
Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich