Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Gerhard Resinger, Director Purchase & Marketing Fressnapf Österreich (links), freut sich gemeinsam mit Roswitha Zink (rechts) und Therapiepferd Jokki vom Lichtblickhof über die Spende von 40.000 Euro an den Verein e.motion.

Tierisch engagiert: Fressnapf hilft dem Lichtblickhof mit 40.000 Euro im Advent

Für Fressnapf Österreich sind soziales Engagement und Tierschutz sehr wichtig ­– besonders in diesem Jahr, das für viele Organisationen aber auch private Haushalte nicht einfach war. Fressnapf nützt den Advent und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 80.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen. Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Pferdetherapie

Gerhard Resinger, Director Purchase & Marketing Fressnapf Österreich (links) freut sich gemeinsam mit Roswitha Zink (rechts) und Therapiepferd Jokki vom Lichtblickhof über die Spende von 40.000 Euro an den Verein e.motion.

Tierisch engagiert: Fressnapf hilft Niederösterreichischen sozial-Einrichtungen mit 60.000 Euro im Advent

Für Fressnapf Österreich sind soziales Engagement und Tierschutz sehr wichtig ­– besonders in diesem Jahr, das für viele Organisationen aber auch private Haushalte nicht einfach war. Fressnapf nützt den Advent und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 80.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen. Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Pferdetherapie

Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner (rechts) übergibt die tierisch engagierte Spende von 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich

Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent

Für Fressnapf Österreich sind soziales Engagement und Tierschutz sehr wichtig ­– besonders in diesem Jahr, das für viele Organisationen aber auch private Haushalte nicht einfach war. Fressnapf nützt den Advent und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 80.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen. Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Kinderburg Rapp

Fressnapf unterstützt die Österreichische Tierrettung beim Beliefern von Risikogruppen

Salzburg: Österreichische Tierrettung und Fressnapf versorgen Haustiere von Haltern aus den Risikogruppen

Tierischer Lieferservice
In der Stadt Salzburg starten Österreichische Tierrettung (ÖTR) und Fressnapf Österreich ein wichtiges Pilotprojekt in diesen herausfordernden Zeiten. Fressnapf nimmt Tierfutter-Bestellungen auf und die Tierrettung liefert diese zu Tierhaltern aus den Risikogruppen, die nicht mehr ihre Wohnungen verlassen können oder dürfen. Jeden Dienstag und Donnerstag werden Menschen

„Fressnapf hilft!“ mit Therapiehund und Therapiekaninchen tierisch Freude bringen

„Fressnapf hilft!“ mit Therapiehund und Therapiekaninchen tierisch Freude bringen

Am „Internationalen Tag der Freundschaft“ am 30. Juli besuchte Christian Huber von Neubauers Stadtstall im Namen von „Fressnapf hilft!“ das Seniorenwohnhaus Taxham. Therapiehund Barry und die beiden zertifizierten Therapiekaninchen Babsi und Elsa sind nicht nur Abwechslung im Seniorenwohnhaus, sie bringen die Menschen einander näher und schaffen neue Kontakte.

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich