Direkt zum Inhalt springen
Die neu gestaltete Fressnapf-Filiale in Wiener Neudorf bietet auf 450qm ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische.
Die neu gestaltete Fressnapf-Filiale in Wiener Neudorf bietet auf 450qm ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische.

Pressemitteilung -

Moderne, barrierefreie neue Fressnapf Filiale in Wiener Neudorf und Wiederöffnung Filiale Stadlau

Fressnapf verkürzt die Einkaufswege rund um Wiener Neudorf und eröffnet am 11. März 2021 die neue Filiale im SWN Shopping auf 450 Quadratmeter. Der neue Standort an der Griesfeldstraße 6 nach dem neuen Filial-Konzept vereint modernes Design mit freundlichen Farben, energieeffiziente LED-Beleuchtung, Barrierefreiheit und ein gewohnt großes Angebot an beliebten Produkten. Das Filialteam rund um Filialleiterin Katrin Irmler freut sich über den neuen Standort: „Wir können jetzt auch die Haustierbesitzer von Wiener Neudorf und Umgebung von unserem breiten Sortiment überzeugen. Den Kunden kommt auch die zentrale Lage im SWN Shopping Wiener Neudorf entgegen. Wir freuen uns schon auf die Kunden, welche in Begleitung ihrer Hunde willkommen sind.

„Die Tierfreunde aus Wiener Neudorf und Umgebung erwartet in der Griesfeldstraße 6 ein modernes, übersichtliches Store-Konzept und ein umfangreiches Angebot. Die moderne Filiale ist barrierefrei und auf ein angenehmes Einkaufen für Mensch und Tier ausgelegt. Wir haben bei der Modernisierung auch besonders auf Umweltfreundlichkeit geachtet und zum Beispiel die Beleuchtung auf stromsparende LED-Lampen umgestellt“, berichtet Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.


Große Auswahl und kompetente Beratung

Die neu gestaltete Fressnapf-Filiale in der Griesfeldstraße 6 bietet auf 450 Quadratmeter ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische. Das vierköpfige Filialteam rund um Filialleiterin Katrin Irmler freut sich darauf, Tierfreunde über Themen wie Futter, Haltung und Pflege zu beraten und steht gerne für Fragen aller Art zur Verfügung. „Besonders toll ist es, wenn die Kunden ihren Hund gleich mitbringen und wir auch die Vierbeiner begrüßen können. Wir freuen uns schon sehr, loslegen zu können“, sagt Irmler.

Tierisch engagiert – auch in Wiener Neudorf
Im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ werden in der Filiale Wiener Neudorf Futterspenden für das Tierheim Brunn  gesammelt. Der Verein hilft schnell und unbürokratisch notleidenden Tieren in der Region.

Adresse der neuen Filiale in Wiener Neudorf:
Wiener Neudorf, Griesfeldstraße 6/Top 6

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 09.00 bis 17.00

Gleiche Lage, Neues Design bei Fressnapf Stadlau
Rund 3 Wochen nach Renovierungsbeginn geht die Fressnapf Filiale in Stadlau, Gewerbeparkstraße 12 wieder an den Start. Die modernisierte Filiale  zeigt sich ab 11. März am gewohnten Standort in leicht verändertem Design. Das breitgefächerte Angebot wurde natürlich beibehalten, so sollen die Kundinnen und Kunden auch in Zukunft in den Genuss einer großen Auswahl kommen.

Ab 11. März erfüllt die Filiale alle Ansprüche in Sachen Energieeffizienz und punktet unter anderem mit stromsparender LED-Beleuchtung und Barrierefreundlichkeit. Mit dem übersichtlichen Future Store-2-Konzept und dem damit verbundenen modernen Design sowie freundlichen Farben wird der Einkauf zu einem Erlebnis. 

Damit auch in Zeiten wie diesen ein entspannter Einkauf möglich ist, kümmert sich ein sechsköpfiges Team von tierisch engagierten Mitarbeiterinnen um das Wohl der Kundinnen und Kunden. Im Innenbereich punktet der modernisierte Standort mit mehreren Highlights, zu welchen die Schatzinsel und der große Barfbereich zählt. Der Markplatz mit freier Auswahl an Leckerlis für Hund und Nager überzeugt im neuen Design. 


Adresse der neuen Filiale in Stadlau:

1220 Wien, Gewerbeparkstraße 12/Lokal D1

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 09.00 bis 17.00

Bildtexte: (Fotos honorarfrei, Fotonachweis: Fressnapf Österreich)

Bild Filialteam: Das Filialteam Wiener Neudorf freut sich über die neue Filiale und auf viele Haustierbesitzer. 

Themen

Kategorien


Über Fressnapf Österreich

Fressnapf ist österreichweit mit 131 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Gruppe mit 1.000 Mitarbeitenden. Im Jahr 2020 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 215 Millionen Euro erzielt. Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld. Heute gehören rund 1.700 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in elf Ländern sowie fast 15.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. Mehr als 2,5 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch Engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen und freundschaftlicher Verbündeter zwischen Mensch und Tier. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Im Jahr 2023 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 287,4 Millionen Euro erzielt. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.000 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in 14 Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. 2023 erzielt die Unternehmensgruppe erstmals mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Handels GmbH
Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich