Direkt zum Inhalt springen
Fressnapf Österreich-Geschäftsführer Hermann Aigner

Bild -

Fressnapf Österreich-Geschäftsführer Hermann Aigner

Fressnapf Österreich -Geschäftsführer Hermann Aigner
Fressnapf Österreich
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Fressnapf Österreich
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4724 x 3149, 2,02 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756

Zugehörige Meldungen

Das Fressnapf Team in der neuen Welser Filiale mit seinen tierischen Kollegen freut sich auf viele neue Stammkunden.

Fressnapf Österreich eröffnet 133. Filiale

Wels: Fressnapf startet im neuen Welas Park
Am 26. April eröffnet im Welas Park die neueste Fressnapf-Filiale. Der Fachmarkt bietet ein breites, hochqualitatives Sortiment an Tierfutter und -zubehör und kompetente Beratung. Die Eröffnung wird vom 24. bis 27. April mit einer Minus-25-Prozent-Aktion auf das gesamte Angebot gefeiert.
Salzburg/Wels, 18.04.2019 – „Um unseren Kunden ein noch einzi

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich

Marken-Oskar „Superbrand“ für Fressnapf Österreich

Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde Fressnapf Österreich der Superbrands Award für innovative und erfolgreiche Marken verliehen. Das internationale Gütesiegel steht für herausragende Markenbekanntheit und positive Kundenbewertungen.
„Wir wurden heuer zum sechsten Mal mit dem Superbrand Award ausgezeichnet. Für diese besondere Auszeichnung kann man sich nicht aktiv bewerben. Darum freuen wi

Natur- & Waldtierfriedhöfe von amicus bieten eine friedliche idyllische letzte Ruhestätte für das tierische Familienmitglied. ⒸLichtpunkt Fotografie – Katharina Wocelka

Verbunden über das Leben hinaus: Fressnapf und amicus Naturtierfriedhöfe unterstützen beim Abschied des geliebten Haustiers

Das Thema Tod betrifft uns leider alle einmal. Auch der letzte Weg des Haustiers über die „Regenbogenbrücke“ gehört zu diesen emotionalen und schweren Schritten. In dieser Zeit wünscht sich jeder Haustierbesitzer einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit. paxnatura hat mit den amicus Wald- und Naturtierfriedhöfen eine Möglichkeit geschaffen, die Asche des tierischen Begleiters würdevoll beizusetze

Meerschweinchen sind bei vielen Kindern beliebt. Jedoch sind sie Lebewesen mit bestimmten Ansprüchen und sind Gruppentiere, die alleine todunglücklich sind. Eine laute Umgebung und Hektik sind eine enorme Belastung  für sie und führen zu Stress.

Fressnapf setzt ein Zeichen: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Unter dem Motto „Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!“ setzt Fressnapf Österreich im Sinne des Tierschutzes ein einzigartiges Zeichen im Zoofachhandel. Während des Zeitraumes von 18.12. bis einschließlich 26.12.2019 werden keine Kleinsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Maus und Co. in den österreichischen Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. „Ein Haustier ist kein Geschenk und dessen

Fressnapf setzt ein Zeichen: In der Weihnachtszeit werden keine Tiere an Kunden abgegeben.

Fressnapf setzt ein Zeichen: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Unter dem Motto „Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!“ setzt Fressnapf Österreich im Sinne des Tierschutzes ein wichtiges Zeichen im Zoofachhandel. Während des Zeitraumes von 18.12. bis einschließlich 26.12.2020 werden keine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse und Co. in den österreichischen Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. „Tiere sind kein geeignetes Weihnachtsgeschenk. Ein

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich