Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: haustiere

Natur- & Waldtierfriedhöfe von amicus bieten eine friedliche idyllische letzte Ruhestätte für das tierische Familienmitglied. ⒸLichtpunkt Fotografie – Katharina Wocelka

Verbunden über das Leben hinaus: Fressnapf und amicus Naturtierfriedhöfe unterstützen beim Abschied des geliebten Haustiers

Das Thema Tod betrifft uns leider alle einmal. Auch der letzte Weg des Haustiers über die „Regenbogenbrücke“ gehört zu diesen emotionalen und schweren Schritten. In dieser Zeit wünscht sich jeder Haustierbesitzer einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit. paxnatura hat mit den amicus Wald- und Naturtierfriedhöfen eine Möglichkeit geschaffen, die Asche des tierischen Begleiters würdevoll beizusetze

Zecken sind nicht nur bei Schönwetter aktiv! Solange die Temperatur mehrere Tage über sieben Grad liegt, ist Zeckenzeit.

Fressnapf-Tierratgeber: Die Zecken sind los

In der warmen Jahreszeit lauern sie fast überall in der Natur: Zecken haben wieder Saison. Fressnapf gibt Tipps, was Sie als Tierbesitzer zum Schutz Ihres Lieblings tun können. Gerade in Österreich ist Vorsicht geboten, da es zu den von der FSME am stärksten betroffenen Gebieten Europas zählt (zecken.at 28.04.2021). Prinzipiell besteht hier fast überall potentielles Infektionsrisiko. Bei Haustiere

Fressnapf setzt ein Zeichen: In der Weihnachtszeit werden keine Tiere an Kunden abgegeben.

Fressnapf setzt ein Zeichen: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Unter dem Motto „Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!“ setzt Fressnapf Österreich im Sinne des Tierschutzes ein wichtiges Zeichen im Zoofachhandel. Während des Zeitraumes von 18.12. bis einschließlich 26.12.2020 werden keine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse und Co. in den österreichischen Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. „Tiere sind kein geeignetes Weihnachtsgeschenk. Ein

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich