Direkt zum Inhalt springen
2020 wurden zu Weihnachten von Fressnapf-Kunden:innen über 9.500 Wünsche erfüllt und vielen Tierheimtieren geholfen. Auch 2021 hoffen viele dieser Tiere auf Geschenke.
2020 wurden zu Weihnachten von Fressnapf-Kunden:innen über 9.500 Wünsche erfüllt und vielen Tierheimtieren geholfen. Auch 2021 hoffen viele dieser Tiere auf Geschenke.

Pressemitteilung -

Tierische Bescherung: Fressnapf-Kunden helfen notleidenden Tieren in ganz Österreich

Am 01. Dezember startet die Aktion „Tierheimwünsche werden wahr“. Fressnapf-Kunden und Mitarbeitende erfüllen im Advent die dringendsten Wünsche von Tierheimen in ganz Österreich. Die gesammelten Spenden unterstützen direkt Tierschutzvereine in der Region und kommen notleidenden Tieren zu Gute. Mitmachen kann man bis Weihnachten in mehr als 100 Fressnapf-Märkten.

„Die letzten beiden Jahre waren aufgrund der Pandemie nicht einfach. Vor allem Tierschutzorganisationen tun sich schwer, ihre Leistungen aufrechtzuerhalten. Hier wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden helfen und für eine schöne, tierische Bescherung sorgen“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

In mehr als 100 Fressnapf-Märkten werden Christbäume im Eingangsbereich aufgestellt und mit Wunschzetteln und Bildern der Tierheimtiere aus der Region behangen. Die Kunden können diese Artikel von 01. bis 24. Dezember erwerben und unter den Markt-Christbaum legen. Auf der Rückseite des Wunschzettels können die Tierfreunde einen persönlichen Weihnachtsgruß an das Tierheimtier oder die Tierschützer schreiben. Nach den Feiertagen gibt es dann für die Tiere in den Tierheimen eine etwas verspätete aber umso herzlichere Bescherung.

Tierheimwünsche werden wahr
Im vergangenen Jahr wurden über 9.500 Wünsche erfüllt und vielen Tieren geholfen. 2020 waren die „größten Wünsche“ der Tierheimtiere Futter, Decken und Höhlen zum Spielen und Kuscheln.

„In manchen Märkten waren vergangenes Jahr alle Wünsche in einer Woche erfüllt. Es ist großartig, dass so viele Tierfreunde nicht nur an ihr eigenes Tier denken, sondern auch an die, die noch kein schönes Zuhause haben. Wir sind begeistert, wie liebevoll unsere Kunden die Geschenke verpackt und mit kleinen persönlichen Botschaften versehen haben. Dies wird nicht nur die Tiere, sondern auch die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer in den Tierheimen freuen und sie in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen“, freut sich Hermann Aigner. Auf www.fressnapf.at finden Tierfreunde die teilnehmenden Märkte in Ihrer Region.

Links

Themen


Über Fressnapf Österreich

Fressnapf ist österreichweit mit 133 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Gruppe mit 1.000 Mitarbeitenden. Im Jahr 2020 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 215 Millionen Euro erzielt. Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld. Heute gehören rund 1.700 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in elf Ländern sowie fast 15.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. Mehr als 2,5 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch Engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen und freundschaftlicher Verbündeter zwischen Mensch und Tier. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756
Media Content Panel
Geschenke gesammelt_300dpi_cmyk_akt.jpg
Geschenke gesammelt_300dpi_cmyk_akt.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1772 x 1172, 1,81 MB
Download
Media Content Panel
Baum mit Geschenken_300dpi_cmyk_akt.jpg
Baum mit Geschenken_300dpi_cmyk_akt.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1408 x 2039, 2,28 MB
Download
Media Content Panel
Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich
Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3149 x 4724, 1,62 MB
Download
Media Content Panel
Weihnachtsclip Tierheimwünsche werden wahr.png
Weihnachtsclip Tierheimwünsche werden wahr.png
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Copyright:
Fressnapf Handels GmbH
Dateigröße:
1080 x 1080, 1,42 MB
Download

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich