Direkt zum Inhalt springen
Symbolbild, das Foto wurde vor der Pandemie aufgenommen.
Symbolbild, das Foto wurde vor der Pandemie aufgenommen.

Pressemitteilung -

Kundenherzen begeistert: Fressnapf Österreich bester Händler beim Customer Experience Report

Fressnapf begeistert seine Kunden auch in Zeiten der Pandemie. Der aktuelle KPMG-Report „Dem Kunden nah sein“ beleuchtet die Auswirkungen von Covid-19 auf das Kundenerlebnis. Fressnapf konnte auch in einer sich teilweise dramatisch veränderten und dynamischen Umwelt die österreichischen Tierfreunde zuverlässig versorgen und begeistern. Der Report greift vier Schlüsselbereiche auf, um auf die veränderte Bedürfniswelt der Kunden in Österreich noch besser einzugehen: verändertes Kaufverhalten, Digitalisierung, Sicherheit und Vertrauen. Fressnapf hat bei den Kunden demnach mit der raschen Einführung erweiterter Services sowie strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßstäbe überzeugt. „Als ohnehin kundenzentriertes Unternehmen freuen wir uns über das Vertrauen unserer Kunden in der Pandemie und freuen uns über die Auszeichnung. Wir werden gemeinsam mit unseren Kunden diesen vertrauensvollen und erfolgreichen Weg weitergehen“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Kundenzufriedenheit trotz Pandemie
Ganz nach der Fressnapf-Vision „Happier Pets. Happier People.“ wurden die österreichischen Haustierbesitzer in einer von Covid-19 veränderten Einkaufswelt verlässlich umsorgt. Ebenso wurden im vergangenen Jahr viele Haustierbesitzer neue Fressnapf-Kunden. Fressnapf Österreich ist seit mehreren Jahren beim Customer Experience Excellence Report dabei und konnte sich jedes Jahr steigern. Besonders erfreulich ist, dass Fressnapf im Corona-Jahr 2020 über alle Kundesegmente hinweg gepunktet hat. Fressnapf entwickelte sich vom guten fünften Platz hin zum besten Einzelhändler und dem zweiten Platz in der Gesamtwertung, in Bezug auf das Kundenerlebnis. „Mit dem Report werden uns genau die Potentiale in der Kundenbeziehung gezeigt. Wir sind 2020 durch unser Engagement mit Vertrauen und Loyalität von unseren Kunden belohnt worden. Für uns gibt es keine schönere Bestätigung in der Kundenbeziehung.“, sagt Aigner.

Durch die rasch umgesetzten Maßnahmen in den Filialen und den digitalen Kanälen waren die Fressnapf- Kunden begeistert. Die Kategorisierung „Empathie“ verzeichnetet das stärkste Zuwachsplus von acht Prozent. In den anderen Kategorien wie Personalisierung, Problembehandlung, Zeitaufwand, Integrität und Erwartung kam es zu Zuwächsen zwischen sieben und acht Prozentpunkten. Klar kommunizierte Richtlinien für Markteinkäufe oder die Einführung von Zusatzservices wie „Call & Collect“ in der Filiale sorgten für Sicherheit und Vertrauen bei den Kunden. Begleitend dazu wurden Informationsbeiträge zu Themen wie Ansteckungsgefahr bei Tieren und Beschäftigungstipps für Mensch und Tier während der Quarantäne oder der Lockdowns auf den digitalen Kanälen zur Verfügung gestellt. „Wir konnten unsere Kunden über alle Kanäle hinweg abholen, sicher begleiten und begeistern. Gerade die digitalen Fressnapf-Kanäle wurden als Informationsplattform stark genutzt.“, stellt Aigner fest.

Für Fressnapf Österreich ist die Auszeichnung im KPMG-Report eine weitere Bestätigung für das Einkaufserlebnis und die Fachexpertise der Mitarbeitenden bei Fressnapf. 2020 erhielt Fressnapf Österreich zum wiederholten Male den Titel „Händler des Jahres“ in der Kategorie „Zoofachhandel“. „Besonders in Hinblick auf die Herausforderung des letzten Jahres können wir auf diese Auszeichnungen besonders stolz sein.“, freut sich Hermann Aigner.

KPMG Customer Experience Excellence Report
KPMG verfolg mit dem Customer Experience Excellence Center ein Ziel: das Kundenerlebnis für Unternehmen anhand von Zahlen greifbar zu machen. In Österreich wurden zwischen April und Mai 2020 mehr als 2.200 Kunden befragt. Im Fokus standen dabei die Erfahrungen, die Kunden mit den jeweiligen Marken gemacht hatten. Die Studie basiert auf dem Modell der sechs Säulen des Kundenerlebnisses: Empathie, Personalisierung, Problembehandlung, Zeit & Aufwand, Integrität und die Erwartungen. Die Studie beruht auf quantitativen Daten, Kundenkommentaren sowie Unternehmensprofilen. Zusammen ergeben diese Elemente das Ranking zur Customer Experience Excellence Performance der in Österreich untersuchten Unternehmen bzw. Marken.

Themen


Über Fressnapf Österreich

Fressnapf ist österreichweit mit 131 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Gruppe mit 1.000 Mitarbeitenden. Im Jahr 2020 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 215 Millionen Euro erzielt. Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld. Heute gehören rund 1.700 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in elf Ländern sowie fast 15.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. Mehr als 2,5 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch Engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen und freundschaftlicher Verbündeter zwischen Mensch und Tier. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756
Media Content Panel
Fressnapf_Wachstumsgrafik_300dpi_cmyk.jpg
Fressnapf_Wachstumsgrafik_300dpi_cmyk.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1772 x 1472, 919 KB
Download
Media Content Panel
Fressnapf_HermanAigner_GF Österreich_300dpi_cmyk
Fressnapf_HermanAigner_GF Österreich_300dpi_cmyk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4724 x 3149, 1,85 MB
Download

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich