Direkt zum Inhalt springen
von Rechts nach Links: Melanie Sollhard, Filialleitung und die beiden Fressnapf-Hunde Timi und Fibi übergeben die Futterspende an das Tierheim Mentlberg.
von Rechts nach Links: Melanie Sollhard, Filialleitung und die beiden Fressnapf-Hunde Timi und Fibi übergeben die Futterspende an das Tierheim Mentlberg.

Pressemitteilung -

Fressnapf Völs: Wiedereröffnung mit Spende für Tierheim Mentlberg

Völs: Umzug für Fressnapf-Markt

Im Einkaufszentrum Cyta ist der Fressnapf-Markt umgezogen. Zur Feier der Wiedereröffnung gab es eine Spende für das TierheimMentlberg des „Tierschutzverein für Tirol 1881“.

Salzburg/Völs, 30.09.2019 – „Wir sind innerhalb des Einkaufszentrum Cyta umgezogen, die Tierfreunde in der Region finden uns zwei Eingänge weiter. Der Umzug wurde für eine Modernisierung genutzt und unser Future Store Konzept weiterentwickelt“, berichtet Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner. Der Völser Fressnapf-Markt zeichnet sich durch freundliche Farben und natürliche Materialen aus. Neu in der Filiale ist ein ausgewogenes Angebot an tiefgekühltem BARF-Futter für die bedarfs- und artgerechte Fütterung von Hunden.

Fressnapf hilft – auch in der Filiale Völs

Im Rahmen der Initiative „Fressnapf hilft!“ werden in der Filiale in der Cyta Shoppingwelt Futterspenden für den „Tierschutzverein für Tirol 1881“ gesammelt. Zur Feier der Wiedereröffnung überreichte die Filialleitung Melanie Sollhard den Tierschützern einen Futterspende für das Tierheim Mentlberg.

Fachmarkt mit großer Auswahl und kompetenter Beratung

Die wiedereröffnete Fressnapf-Filiale bietet ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische. Das sechsköpfige Team rund um die erfahrene und langjährige Filialleiterin Melanie Sollhard freut sich schon darauf, sein Wissen rund ums Thema „Tier“ mit den Kunden zu teilen. „Es ist schön zu sehen, wie sich unsere Kunden freuen, wenn wir Ihren Hund persönlich begrüßen und auf verschiedene Fragen zu ihrem Haustier eine Antwort haben“, freut sich Sollhard.

Themen


Fressnapf ist österreichweit mit 133 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Kette mit 1.000 Mitarbeitenden. Im Jahr 2017 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 157,8 Millionen Euro erzielt. In Europa ist Fressnapf Marktführer im Heimtierbedarf. Das Unternehmen wurde 1990 von Inhaber Torsten Toeller in Erkelenz (Nordrhein-Westfalen) gegründet. Die Fressnapf-Kette ist derzeit mit rund 1.500 Fachmärkten in elf europäischen Ländern aktiv. (dort meist unter dem Namen Maxi Zoo) entwickelt. Die Gruppe beschäftigt mehr als 11.000 Menschen aus über 50 Nationen. Der Jahresumsatz liegt bei rund zwei Milliarden Euro. Die Fressnapf-Gruppe legt großen Wert auf ein breites und vielfältiges Sortiment in modernen Märkten, stationär wie online. Fachkompetente Beratung, erweiterte Serviceangebote und exklusiv bei Fressnapf erhältliche Marken runden das kundenfokussierte Angebot ab. Die Fressnapf-Gruppe ist Förderer verschiedener gemeinnütziger Projekte rund um die Mensch-Tier-Beziehung und den aktiven Tierschutz. Die Mission der Unternehmensgruppe lautet: „Wir geben alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen.“

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756
Media Content Panel
Fressnapf_HermanAigner_GF Österreich_300dpi_cmyk
Fressnapf_HermanAigner_GF Österreich_300dpi_cmyk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4724 x 3149, 1,85 MB
Download
Media Content Panel
Die Filialleitung Völs übergibt mit den Hunde Timi und Fibi die Spende an das Tierheim Mentlberg.
Die Filialleitung Völs übergibt mit den Hunde Timi und Fibi die Spende an das Tierheim Mentlberg.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1646 x 1236, 2,25 MB
Download
Media Content Panel
Fressnapf Völs: Wiedereröffnung mit Spende für Tierheim Mentlberg
Fressnapf Völs: Wiedereröffnung mit Spende für Tierheim Mentlberg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Fressnapf Völs: Wiedereröffnung mit Spende für Tierheim Mentlberg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe.

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Handels GmbH

Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich