Direkt zum Inhalt springen
Bei Fresssnapf sparen Friends! Friendsmitglieder profitieren mit dem Friendspreis bis zu minus 33% und mit dem Friends Superkauf von einem Rabatt von bis zu -51%.
Bei Fresssnapf sparen Friends! Friendsmitglieder profitieren mit dem Friendspreis bis zu minus 33% und mit dem Friends Superkauf von einem Rabatt von bis zu -51%.

Pressemitteilung -

Fressnapf Österreich unterstützt Kunden in Zeiten hoher Inflation mit attraktiven Sparaktionen

Mit Mai startet Fressnapf Österreich die „Friends-Preise“ in den Filialen und im Online-Shop

Als führender Anbieter von Haustiernahrung und -zubehör hat Fressnapf Österreich verschiedene Preisaktionskampagnen gestartet, um den Bedürfnissen von Haustierbesitzern entgegenzukommen und sicherzustellen, dass ihre Lieblinge nicht auf hochwertige Nahrung und Zubehör verzichten müssen. Mit den „Friends-Preisen“ erhalten die Haustierbesitzer bis zu 33% Ersparnis auf den Einkauf und der „Friends Superkauf“ ermöglicht sogar Rabatte bis zu 51%.

Salzburg, 06.05.2024 – Die aktuelle Inflationsrate von 3,5% (April 2024) in Österreich belastet viele Haushalte, zusätzlich zu denen, die bereits stark sparen müssen. Deshalb startet Fressnapf mit den „Friends-Preisen“ und den monatlichen „Friends Superkauf“ Preis-Aktionen, um die Haustierbesitzer zu entlasten. "Durch die aktuelle Inflation stehen viele Haushalte vor finanziellen Herausforderungen. Bei Fressnapf Österreich stellen wir sicher, dass Haustierbesitzer ihre Tiere trotzdem optimal versorgen können, ohne ihr Budget zu überlasten", sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer von Fressnapf Österreich „ebenso sollen es unsere neuen Sparaktionen den Kunden ermöglichen, bei hochwertiger Haustiernahrung und -zubehör zu sparen, damit sie sich weiterhin um das Wohlbefinden ihrer pelzigen Familienmitglieder kümmern können."

Als erste Maßnahme zur Entlastung des Geldbeutels hat Fressnapf Österreich über 400 ausgewählte Produkte für Teilnehmer des Friends-Programms um bis zu minus 33% im Preis gesenkt. Voraussetzung dafür ist die installierte Fressnapf-App und die Friends-Registrierung am mobilen Gerät. Diese „Friends-Preise“ sind aktuell zeitlich nicht begrenzt, sondern als langfristige Kampagne gedacht. Darüber hinaus bekommen Mitglieder dieses "Friends" Kundenloyalitätsprogramms mit der Friends-App weiterhin zusätzlich 5% Rabatt auf nicht bereits rabattierte Artikel, sowohl in der Filiale als auch im Online-Shop.

Neu ist auch die Preisreduktionskampagne „Friends Superkauf“. Diese findet immer montags in den Filialen und im Online-Shop während der ausgelobten Aktionswoche statt. Hier erhalten Kunden wechselnde Produkte mit Rabatten von bis zu minus 51%. Bei dem „Friends Superkauf“ gilt „Schnell krallen lohnt sich allemal“ – denn diese Aktion ist nur zwei Tage gültig, in der Filiale als auch im Online-Shop, für haushaltsübliche Mengen und nur solange der Vorrat reicht.

Die aktuellen Aktionen von Fressnapf Österreich sind ab sofort in allen Filialen verfügbar und bieten den Kunden eine Möglichkeit, in dieser herausfordernden Zeit Geld zu sparen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Der rabattierte Betrag und der Rabatt sind dabei am Preisschild ausgewiesen.

Bildtext:
Fressnapf_HermannAigner_GF: Mit der Preissenkungs-Kampagne wollen wir erreich, dass Haustierbesitzer ihre Tiere optimal versorgen können, ohne ihr Budget zu überlasten.

Friendspreis: bei über 400 ausgewählten Produkten sind die Preise für Teilnehmer des Friendsprogrammes bis zu minus 33% gesenkt.

Friends-Superkauf (Symbolbild): immer montags in den Filialen und im Online-Shop während der ausgelobten Aktionswoche mit bis zu minus 51%.

Links

Themen


Über die Fressnapf-Gruppe:

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Im Jahr 2023 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 287,4 Millionen Euro erzielt. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.000 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in 14 Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. 2023 erzielt die Unternehmensgruppe erstmals mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

Jürgen Seiwaldstätter

Jürgen Seiwaldstätter

Pressekontakt Mag. Marketing Manager +43-(0)662-855 200 756

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Im Jahr 2023 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 287,4 Millionen Euro erzielt. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.000 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in 14 Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. 2023 erzielt die Unternehmensgruppe erstmals mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Handels GmbH
Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich